17.06.2025

„Speed-Matching“ für größeren Personalbedarf

Zwei der Organisatoren des „Speed-Matchings“ im Vorbereitungsgespräch (v.l.n.r.): Mario Jacob und Björn Stenbuck (beide Jobcenter Flensburg).

Das Jobcenter ist ständig auf der Suche nach effektiven Wegen, um Arbeitsuchende erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dabei werden immer wieder neue Formate und Ansätze entwickelt, um die Vermittlung von Arbeitskräften zu verbessern und den Bedürfnissen sowohl der Arbeitgebenden als auch der Jobsuchenden gerecht zu werden. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, individuelle Kompetenzen besser zu erkennen und passende Stellenangebote schneller und passgenauer zu vermitteln. Eines dieser innovativen Vermittlungsformate ist das sogenannte „Speed-Matching“, das erstmals für das Unternehmen Augustin Group umgesetzt wurde. Es zeigt, dass das Jobcenter kontinuierlich bestrebt ist, flexibel und individuell auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu reagieren.

Gerade bei größeren Personalbedarfen kooperieren regionale Unternehmen gerne mit dem Jobcenter Flensburg – so auch die Augustin Group, die mindestens 15 Arbeitskräfte für den Bereich Lager benötigt. Aufgrund der guten Auftragslage plant das Unternehmen einen Ausbau und errichtet eine weitere Halle, um die steigende Nachfrage bewältigen zu können. Vor diesem Hintergrund organisierten Mitarbeitende des Jobcenters Flensburg, ein „Speed-Matching“. Um geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden, wurde in einem Gruppentermin vor Arbeitsuchenden der Bedarf des Unternehmens präsentiert. So bestand die Möglichkeit, die potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten besser kennenzulernen, zu beraten und die aussichtsreichsten Bewerberinnen und Bewerber für das Unternehmen vorzubereiten.

Vor der Gruppenveranstaltung haben sich Arbeitsvermittler die Arbeitsbedingungen und Aufgabenfelder im Unternehmen genau angesehen und konnten so sehr gezielt geeignete Bewerberinnen und Bewerber auswählen. „Die gruppierte Vorauswahl spart den Unternehmen Zeit und Geld, da der Aufwand für die Auswertung der vielzähligen Einzelbewerbungen stark reduziert wird“, sagt Mario Jacob. So wird sichergestellt, dass nur die vielversprechendsten Kandidatinnen und Kandidaten dem Unternehmen vorgestellt werden, wodurch sich der gesamte Vermittlungsprozess effizienter gestaltet. Gerne organisiert das Jobcenter Flensburg auch für andere Unternehmen eine gezielte Vorauswahl bei erhöhtem Arbeitskräftebedarf.

Kontakt:
Mario Jacob
0461 – 81 91 23
jobcenter-flensburg.flensnetz@jobcenter-ge.de

„Speed-Matching“ für größeren Personalbedarf

„Speed-Matching“ für größeren Personalbedarf

No results found.
Loading...