Passend zum „Internationalen Tag der Pflege“ am 12. Mai dieses Jahres fand unter dem Motto „Zukunft braucht Pflege“ am Freitag, 16. Mai, im Förde Park Flensburg eine groß angelegte Jobmesse statt. Veranstaltet wurde das Event in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Flensburg sowie den Pflegestützpunkten der Stadt Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg.
„Mit 35 namhaften Ausstellern drehen wir auf dieser Messe wirklich das ganz große Rad für eine Branche, die ihren Beschäftigten ausgezeichnete Zukunftsperspektiven bietet“, sagt die Messemanagerin Sonja Simentschitsch. Karsten Bunk, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, betont die hohe Bedeutung der Gesundheits- und Pflegebranche: „Rund zehn Prozent der in der Stadt Flensburg sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten in Gesundheitsberufen – und knapp 2 Prozent in der Altenpflege!“
Der bedeutende gesellschaftliche Stellenwert des Pflegethemas wurde auch an der großen Resonanz an den vielen interaktiven Informationsständen deutlich. Viele hunderte von Messebesuchern tauschten sich im direkten Gespräch zu den unterschiedlichsten Themen aus. Wer auf Jobsuche ist, eine Ausbildung starten möchte, sich umschulen lassen oder einfach neue Perspektiven erkunden möchte – auf der Messe erhielt man hierzu jede Menge Informationen.
Die stellvertretende Geschäftsführerin vom Jobcenter Flensburg, Sabine Mövens-Brahm, sieht in der Messe eine hervorragende Möglichkeit, Arbeitssuchende und Unternehmen auf eine unkomplizierte Art zusammen zu bringen: „Der direkte Austausch und das erste Kennenlernen sind die besten Türöffner in Richtung Arbeitsplatz!“ Und auch Paul Michael (Center-Manager Förde Park) freut sich über die besondere Aktion: „Heute lässt sich der entspannte Einkaufsbummel mit interessanten Einblicken in die zunehmend systemrelevante Berufswelt der Gesundheits- und Pflegebranche verbinden.“
Übrigens: Am Veranstaltungstag gibt es auch noch eine kurze Fernsehreportage im Schleswig-Holstein-Magazin.