Grüne Energie eröffnet eine Reihe von Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft:
•Reduzierung der Energiekosten – kann potenziell die Energiekosten senken und den Umsatz steigern.
•Neue Marktnachfrage und Wettbewerbsvorteile – kann neue Marktchancen eröffnen.
•Grünere Versorgungsketten – die Anforderungen entlang der gesamten Lieferkette gewinnen an Bedeutung.
•Umstellung und Investitionen – Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen und Kundenanforderungen.
•Risikoabsicherung – mehr Stabilität bei steigende Energiepreisen und unsicheren Energiequellen.
Der grüne Wandel bedeutet, dass Unternehmen ihre Marke stärken und Kosten senken können. Gleichzeitig müssen sie sich in einem Markt zurechtzufinden, in dem Nachhaltigkeit ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Fachleuten über Möglichkeiten und Erfahrungen zu diskutieren.
Die Veranstaltung findet statt am:
Donnerstag, d. 27. März 2025
Aabenraa Havn
Flensborgvej 185C
6200 Aabenraa, Danmark
von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr
Sie können die Veranstaltung alternativ über Webex verfolgen. Weitere Informationen nach Anmeldung!
Um 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit einer Betriebsbesichtigung bei
European Energy A/S (Power-to-X Anlage) in Kassø (Anmeldung erforderlich)
Ihre Anmeldung zu der Veranstaltung nehmen wir bis zum 17.03.25 sehr gerne entgegen.
Bei Rückfragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Zur Anmeldung geht es hier: https://eveeno.com/210157360
Das Programm finden Sie hier: https://flensjobs.de/wp-content/uploads/2025/02/Einladung_EURES.pdf
Jobcenter Flensburg & Agentur für Arbeit Flensburg
Marthje Ziegler & Tina Jessen
eures.flensburg@arbeitsagentur.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Mit freundlichen Grüßen
Ihr EURES-Team